Waldschwimmbad Lensahn – Erfrischung im Grünen

Das Waldschwimmbad Lensahn ist ein verstecktes Naturparadies für Wasserliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet in eine grüne Waldlandschaft bietet dieses Freibad ein einzigartiges Schwimmerlebnis, das Entspannung und Abenteuer perfekt kombiniert.
Besucher erwartet hier eine traumhafte Umgebung, die Erholung in der Natur auf höchstem Niveau garantiert. Das Waldschwimmbad Lensahn lädt Familien, Schwimmer und Sonnenanbeter ein, die Sommertage in einer idyllischen Umgebung zu genießen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Willkommen im idyllischen Waldschwimmbad Lensahn
- 2 Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- 3 Ausstattung und Beckenlandschaft
- 4 Freizeitangebote im Waldschwimmbad Lensahn
- 5 Gastronomie und Verpflegung
- 6 Sanitäre Einrichtungen und Umkleiden
- 7 Sicherheit und Badeaufsicht
- 8 Parkplätze und Anreise
- 9 Veranstaltungen und Schwimmkurse
- 10 Besonderheiten in der Badesaison
- 11 Fazit
- 12 FAQ
- 12.1 Welche Öffnungszeiten hat das Waldschwimmbad Lensahn?
- 12.2 Wie sind die Eintrittspreise gestaltet?
- 12.3 Gibt es Schwimmkurse für Kinder?
- 12.4 Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?
- 12.5 Sind Haustiere erlaubt?
- 12.6 Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
- 12.7 Kann man Liegestühle oder Sonnenschirme mieten?
- 12.8 Gibt es Umkleiden und Duschen?
- 12.9 Wie komme ich zum Waldschwimmbad?
- 12.10 Welche Freizeitangebote gibt es neben dem Schwimmen?
- 13 Ähnliche Artikel aus dem Ostsee-Magazin
- 14 Polnische Ostsee - Traumurlaub an der Küste
- 15 Camping am strande Neustadt in Holstein - Ostsee Urlaub
- 16 Kreuzfahrt Ostsee kleines Schiff - Maritime Entdeckungen
Wichtigste Erkenntnisse
- Naturnahe Badeanlage inmitten eines Waldgebiets
- Perfekt für Familien und Schwimmenthusiasten
- Einzigartige Atmosphäre zwischen Bäumen und Wasser
- Vielfältige Becken für unterschiedliche Bedürfnisse
- Kostenloses Picknick und entspannte Liegewiesen
Willkommen im idyllischen Waldschwimmbad Lensahn
Das Waldschwimmbad Lensahn ist mehr als nur ein gewöhnliches Freibad. Es ist ein Ort voller Geschichte, Natur und besonderer Erlebnisse, der Besucher aus der gesamten Umgebung anzieht.
Die Geschichte des Waldschwimmbads reicht Jahrzehnte zurück und spiegelt die Entwicklung der lokalen Freizeitkultur wider. Seit seiner Gründung hat sich die Badeanlage stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Ursprünge der Badeanlage
Die Entstehung des Waldschwimmbads geht auf die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Damals entstand die Idee, einen öffentlichen Schwimmbereich zu schaffen, der die Natur und Erholung perfekt miteinander verbindet.
- Gründungsjahr: Mitte der 1950er Jahre
- Ursprüngliche Größe: Deutlich kleiner als heute
- Erste Erweiterungen: In den 1960er und 1970er Jahren
Lage und Umgebung
Das Waldschwimmbad Lensahn liegt eingebettet in einer wunderschönen Waldlandschaft. Die Lensahn Umgebung bietet eine einzigartige Kulisse für Wasserspaß und Erholung.
Besondere Merkmale des Freibads
Zu den Besonderheiten Freibad Lensahns gehören seine naturnahe Gestaltung und die familienfreundliche Atmosphäre. Das Bad unterscheidet sich durch seine einladende Umgebung von anderen Schwimmbädern in der Region.
„Ein Ort, an dem Natur und Wasserspaß perfekt verschmelzen“ – Lokale Stimme über das Waldschwimmbad
Die kontinuierlichen Investitionen und Modernisierungen haben das Waldschwimmbad zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien und Wassersportbegeisterte gemacht.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet Besuchern eine perfekte Sommeroase mit flexiblen Öffnungszeiten. Die Badeanlage ist während der Badesaison täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, was Badegästen ausreichend Zeit für Erholung und Wasserspaß gibt.
Die Eintrittspreise für das Freibad sind übersichtlich und familienfreundlich gestaltet:
- Erwachsene: 5,50 €
- Kinder (6-16 Jahre): 3,00 €
- Kleinkinder bis 5 Jahre: Freier Eintritt
- Familienkarte: 14,00 €
Für Wassersportbegeisterte gibt es attraktive Saisonkarten. Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 80,00 € und bietet unbegrenzten Zugang während der gesamten Badesaison. Für Kinder und Jugendliche ist eine vergünstigte Saisonkarte zum Preis von 40,00 € erhältlich.
Besondere Ermäßigungen gelten für Schulklassen, Vereine und Gruppen. Diese können spezielle Konditionen für Gruppeneintritte anfragen. Die Eintrittspreise Freibad sind so gestaltet, dass sie für alle Altersgruppen und Budgets attraktiv sind.
Ausstattung und Beckenlandschaft
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet eine vielseitige Wasserlandschaft, die Schwimmer, Nichtschwimmer und Kinder gleichermaßen begeistert. Die sorgfältig gestalteten Schwimmbecken Lensahn garantieren ein einzigartiges Badeerlebnis für Besucher aller Altersgruppen.
Die Poolanlage wurde mit Bedacht auf Sicherheit und Komfort konzipiert. Jeder Wasserbereiche wurde durchdacht, um maximale Freude und Entspannung zu bieten.
Schwimmerbecken
Das Schwimmerbecken präsentiert sich als Highlight für sportliche Schwimmer. Es verfügt über:
- 5 breite Schwimmbahnen
- Eine Wassertiefe von 1,80 bis 2,20 Meter
- Rutschsichere Einstiegsbereiche
Nichtschwimmerbereich
Der Nichtschwimmerbereich wurde speziell für Gäste konzipiert, die sich sicherer im flacheren Wasser bewegen möchten. Charakteristisch sind:
- Flache Wasserzonen mit maximal 1,20 Meter Tiefe
- Zusätzliche Sicherheitsmarkierungen
- Leichte Zugänglichkeit für alle Altersgruppen
Kinderplanschbecken
Das Kinderplanschbecken ist ein absolutes Paradies für die Kleinsten. Ausgestattet mit:
- Spielerischen Wasserfontänen
- Rutsche für Kinder
- Sandig-flachem Bodenbereich
„Ein Schwimmbad, das Spaß für die ganze Familie bietet!“ – Lokale Bademeister
Die verschiedenen Wasserbereiche im Waldschwimmbad Lensahn wurden mit größter Sorgfalt gestaltet, um jedem Besucher ein sicheres und unterhaltsames Badeerlebnis zu ermöglichen.
Freizeitangebote im Waldschwimmbad Lensahn
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten Freibad, die Besuchern ein spannendes Erlebnis garantieren. Sportbegeisterte finden hier vielfältige Sportmöglichkeiten Lensahn, die für Abwechslung und Spaß sorgen.
Die Sportanlage präsentiert sich mit attraktiven Möglichkeiten für alle Altersgruppen:
- Beachvolleyball-Feld mit professionellem Sand
- Tischtennis-Platten im Schatten der Bäume
- Großzügige Liegewiesen für Entspannung
- Wasserspielbereich für Kinder
Besondere Highlights im Freizeitbereich sind die modernen Rutschen und Sprungbretter, die Nervenkitzel und Spaß versprechen. Für Familien und Einzelbesucher bietet das Bad zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
„Ein Tag im Waldschwimmbad Lensahn ist mehr als nur ein Badeerlebnis – es ist ein Abenteuer für die ganze Familie!“
Die Sportmöglichkeiten Lensahn ermöglichen Besuchern, ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Ob Schwimmen, Spielen oder einfach nur Entspannen – hier findet jeder seine persönliche Wohlfühloase.
Gastronomie und Verpflegung
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet Besuchern nicht nur erfrischende Bademöglichkeiten, sondern auch kulinarische Genüsse. Die Gastronomie im Freibad sorgt für das leibliche Wohl der Gäste und macht den Badeausflug zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Für Besucher, die während des Badeausflugs Hunger oder Durst verspüren, gibt es verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt im Bad.
Kiosk-Angebot mit regionalen Spezialitäten
Der Kiosk Lensahn präsentiert eine vielfältige Auswahl an Snacks und Erfrischungen:
- Kalte Getränke und Eiscreme
- Herzhafte Snacks wie Würstchen und Pommes
- Leichte Salate und Sandwiches
- Regionale Spezialitäten
Picknickmöglichkeiten im Freibad
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet zahlreiche Picknick Freibad Optionen für Besucher:
- Ausgewiesene Picknickbereiche mit Sitzgelegenheiten
- Schattige Plätze unter Bäumen
- Saubere Grünflächen zum Entspannen
Selbstmitgebrachte Speisen sind an den dafür vorgesehenen Plätzen ausdrücklich erlaubt.
Angebot | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Softgetränke | Verschiedene Erfrischungsgetränke | 2,00 – 3,50 € |
Eis | Verschiedene Eissorten | 1,50 – 2,50 € |
Snacks | Würstchen, Pommes | 3,00 – 5,00 € |
Tipp: Bringen Sie eigene Verpflegung mit und genießen Sie die gemütlichen Picknickmöglichkeiten im Waldschwimmbad Lensahn!
Sanitäre Einrichtungen und Umkleiden
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet modern ausgestattete Sanitäranlagen Freibad, die Besuchern maximalen Komfort und Hygiene garantieren. Die sorgfältig gestalteten Umkleidekabinen Lensahn ermöglichen Badegästen eine angenehme Umgebung zum Umziehen und Entspannen.
- Saubere und gepflegte Toilettenanlagen
- Barrierefreie Sanitärräume für Menschen mit Behinderungen
- Separate Umkleidebereiche für Männer und Frauen
- Duschräume mit Warmwasserversorgung
Für die Sicherheit und Aufbewahrung persönlicher Gegenstände stehen Besuchern:
- Moderne Schließfächer
- Sichere Wertfächer
- Überdachte Umkleidebereiche
Besonderes Augenmerk liegt auf Sauberkeit, Funktionalität und Besucherfreundlichkeit der Sanitäranlagen. Die Einrichtungen werden regelmäßig gereinigt und gewartet, um höchste Hygienstandards zu gewährleisten.
Sicherheit und Badeaufsicht
Die Sicherheit der Badegäste hat im Waldschwimmbad Lensahn absolute Priorität. Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept garantiert einen entspannten und gefahrlosen Badetag für alle Besucher.
Unsere Badeaufsicht im Waldschwimmbad sorgt mit professioneller Expertise für maximale Sicherheit im Freibad Lensahn. Die geschulten Mitarbeiter sind permanent wachsam und reagieren schnell auf mögliche Gefahrensituationen.
Qualifiziertes Rettungspersonal
Das Sicherheitsteam besteht aus hochqualifizierten Rettungsschwimmern mit umfangreicher Ausbildung:
- Staatlich geprüfte Rettungsschwimmer
- Aktuelle Erste-Hilfe-Zertifikate
- Regelmäßige Weiterbildungen
Sicherheitsmaßnahmen
Umfassende Sicherheitsvorkehrungen gewährleisten einen sicheren Aufenthalt im Freibad:
Sicherheitsbereich | Maßnahmen |
---|---|
Rettungsausrüstung | Rettungsringe, Rettungsstangen, Wiederbelebungsgerät |
Erste-Hilfe-Station | Vollständig ausgestatteter Sanitätsbereich |
Kindersicherheit | Speziell überwachte Kleinkinderbereiche |
Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit aller Badegäste – von Kindern bis zu Erwachsenen.
Parkplätze und Anreise
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet Besuchern eine komfortable Anreise und großzügige Parkplätze Waldschwimmbad. Die strategische Lage ermöglicht einen unkomplizierten Besuch für Badegäste aus der Region.
Die Anreise Freibad Lensahn ist dank verschiedener Verkehrsmöglichkeiten sehr flexibel gestaltet:
- Kostenlose Parkplätze direkt am Schwimmbadeingang
- Ausreichend Stellflächen für Autos und Fahrräder
- Behindertenparkplätze in unmittelbarer Nähe
Für Autofahrer gibt es wichtige Orientierungspunkte:
Anreiseroute | Entfernung |
---|---|
Aus Richtung Hamburg | Ca. 60 km |
Aus Richtung Lübeck | Ca. 40 km |
Öffentliche Verkehrsmittel ergänzen die Anreisemöglichkeiten. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich nur 200 Meter vom Waldschwimmbad entfernt, was Besuchern eine bequeme Anfahrt ermöglicht.
Tipp: Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze und kommen Sie früh, um einen guten Stellplatz zu sichern!
Veranstaltungen und Schwimmkurse
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen und Schwimmkursen für Schwimmer aller Altersgruppen und Fähigkeitsstufen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findet jeder das passende Angebot.
Unsere Schwimmkurse Lensahn umfassen verschiedene Kategorien:
- Kinderschwimmkurse
- Erwachsenenschwimmkurse
- Aquafitness-Kurse
- Babyschwimmen
Während der Badesaison organisiert das Waldschwimmbad zahlreiche spannende Veranstaltungen Waldschwimmbad, die Spaß und Bewegung garantieren.
Kurstyp | Altersgruppe | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Seepferdchen | Kinder 5-7 Jahre | 4 Wochen | 75€ |
Fortgeschrittene | Kinder 8-12 Jahre | 6 Wochen | 95€ |
Aquafitness | Erwachsene | 8 Einheiten | 65€ |
Die Anmeldung zu Kursen erfolgt direkt am Kassenhäuschen oder online über die Website des Waldschwimmbads. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!
Besonderheiten in der Badesaison
Die Badesaison im Waldschwimmbad Lensahn bietet Besuchern ein dynamisches Erlebnis, das sich durch vielfältige saisonale Angebote auszeichnet. Jedes Jahr bereitet das Bad spezielle Überraschungen für Badegäste vor, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Saisonale Highlights
Während der Hochsaison präsentiert das Waldschwimmbad Lensahn attraktive Angebote für alle Altersgruppen. Die saisonalen Highlights umfassen:
- Spezielle Familientage mit ermäßigten Eintrittspreisen
- Sommerferienprogramme für Kinder
- Abendliche Schwimm-Events
- Wassersportaktionen und Schnupperkurse
Wetterabhängige Angebote
Die flexiblen Saisonale Angebote des Waldschwimmbads passen sich den Wetterbedingungen an. Bei besonders heißen Tagen gelten:
Wetterbedingung | Besonderes Angebot |
---|---|
Extreme Hitze | Verlängerte Öffnungszeiten |
Regnerisches Wetter | Alternative Aktivitäten im Gemeinschaftsraum |
Kühle Temperaturen | Reduzierte Eintrittspreise |
Die Badesaison Lensahn bietet somit ein flexibles und unterhaltsames Erlebnis für alle Badegäste, die Spaß und Abkühlung suchen.
Fazit
Das Waldschwimmbad Lensahn bietet einen einzigartigen Ort der Erholung, wo Besucher die perfekte Kombination aus Naturgenuss und Wasserspaß erleben können. Die vielfältigen Angebote machen dieses Bad zu einem Highlight für Familien, Schwimmer und Freizeitsportler aus der Region.
Mit seiner idyllischen Lage im Grünen und den umfangreichen Einrichtungen präsentiert sich das Waldschwimmbad als idealer Treffpunkt für einen entspannten Sommertag. Der Freizeitspaß Lensahn wird hier groß geschrieben: Von Schwimmerbecken über Kinderbereich bis hin zu gastronomischen Angeboten ist für jeden Geschmack etwas geboten.
Wer nach einem Ort sucht, um dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig aktiv zu sein, wird im Waldschwimmbad Lensahn genau das Richtige finden. Die Anlage verbindet Spaß, Sicherheit und Erholung auf einzigartige Weise und lädt Besucher ein, die Badesaison in vollen Zügen zu genießen.
Ein Besuch lohnt sich definitiv für alle, die einen unvergesslichen Tag in einer wunderschönen Umgebung verbringen möchten.
FAQ
Welche Öffnungszeiten hat das Waldschwimmbad Lensahn?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Badesaison. Normalerweise ist das Bad von Juni bis August täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Für genaue aktuelle Zeiten empfehlen wir, die offizielle Website oder Aushänge vor Ort zu konsultieren.
Wie sind die Eintrittspreise gestaltet?
Die Preise staffeln sich nach Altersgruppen: Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, Kinder und Jugendliche zahlen ermäßigte Tarife, Erwachsene den Normaltarif. Es gibt auch Familienkarten und Saisonkarten, die längerfristiges Baden günstiger machen.
Gibt es Schwimmkurse für Kinder?
Ja, das Waldschwimmbad Lensahn bietet Schwimmkurse für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsstufen an. Von Babyschwimmen bis zu Anfängerkursen für Kinder gibt es ein vielfältiges Angebot. Die genauen Kurszeiten und Anmeldemodalitäten erfragen Sie am besten direkt vor Ort.
Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?
Der Kiosk bietet ein breites Sortiment an Snacks, Getränken und kleinen Speisen. Es gibt auch ausgewiesene Picknickmöglichkeiten, wo Besucher ihre eigenen Speisen mitbringen und genießen können.
Sind Haustiere erlaubt?
Leider sind Haustiere im Waldschwimmbad Lensahn aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Ausnahmen gelten nur für Assistenzhunde.
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
Qualifizierte Bademeister sind ständig im Einsatz. Es gibt Rettungsausrüstung, Erste-Hilfe-Stationen und klare Baderegeln. Für Nichtschwimmer gibt es gekennzeichnete Bereiche mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Kann man Liegestühle oder Sonnenschirme mieten?
Das Waldschwimmbad verfügt über große Liegewiesen mit Sonnenbereichen und Schatten. Einige Liegestühle stehen kostenlos zur Verfügung. Zusätzliche Sonnenschirme können meist gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Gibt es Umkleiden und Duschen?
Ja, es gibt separate Umkleidekabinen für Damen und Herren. Duschbereiche mit Warmwasser sind vorhanden. Zusätzlich gibt es Schließfächer für Wertsachen.
Wie komme ich zum Waldschwimmbad?
Das Bad ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es gibt einen eigenen Parkplatz. Für Radfahrer gibt es sichere Abstellmöglichkeiten direkt am Eingang.
Welche Freizeitangebote gibt es neben dem Schwimmen?
Es gibt Beachvolleyballfelder, Tischtennis, Spielmöglichkeiten für Kinder und während der Saison oft zusätzliche Animationsprogramme und Events.