Vogelpark Marlow – Tierparadies in Mecklenburg

Vogelpark Marlow – Tierparadies in Mecklenburg

Der Vogelpark Marlow verzaubert Naturliebhaber und Tierfreunde mit seiner einzigartigen Tier- und Vogelwelt mitten in Mecklenburg. Dieser besondere Tierparadies bietet Besuchern ein faszinierendes Erlebnis zwischen exotischen und heimischen Vogelarten auf über 12 Hektar Parkfläche.

Das Herz des Vogelparks Marlow schlägt für den Naturschutz und die Bewahrung seltener Vogelspezies. Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an Flugkünstlern aus allen Kontinenten, die in liebevoll gestalteten Volieren und natürlichen Lebensräumen zu erleben sind.

Kernpunkte

  • Über 12 Hektar große Parkanlage in Mecklenburg
  • Heimat für exotische und einheimische Vogelarten
  • Naturschutz und Arterhaltung im Fokus
  • Familienfreundliche Freizeiteinrichtung
  • Einzigartige Tier- und Vogelwelt erleben

Willkommen im Naturparadies: Vogelpark Marlow

Der Vogelpark Marlow ist ein einzigartiges Naturparadies in Mecklenburg-Vorpommern, das Besucher in eine faszinierende Welt der Vogelvielfalt entführt. Dieser besondere Ort verbindet Naturschutz, Bildung und unvergessliche Erlebnisse auf harmonische Weise.

Entstehung und Entwicklung

Die Geschichte des Vogelpark Marlow begann vor mehreren Jahrzehnten mit der Vision einiger engagierter Naturliebhaber. Zunächst als kleine Einrichtung gegründet, entwickelte sich der Park stetig zu einem bedeutenden Zentrum für Vogelschutz und Umweltbildung.

  • Gründungsjahr: Mitte der 1980er Jahre
  • Ursprüngliche Größe: Wenige Hektar Land
  • Aktueller Umfang: Mehrere Hektare mit diversen Lebensräumen

Bedeutung für Mecklenburg-Vorpommern

Der Vogelpark spielt eine entscheidende Rolle für die Region Mecklenburg-Vorpommern. Er ist nicht nur ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Naturschutz und Umweltbildung.

Als Naturparadies trägt der Park wesentlich zum Artenschutz bei und sensibilisiert Besucher für die Bedeutung von Ökosystemen. Seine pädagogischen Programme erreichen jährlich tausende Kinder und Erwachsene.

„Wir verstehen uns als Brücke zwischen Mensch und Natur“ – Leitung des Vogelparks Marlow

Öffnungszeiten und beste Besuchszeiten

Der Vogelpark Marlow bietet Besuchern eine flexible und großzügige Besuchsplanung. Die Öffnungszeiten Vogelpark Marlow variieren je nach Saison, um Naturliebhabern optimale Erlebnismöglichkeiten zu bieten.

Öffnungszeiten Vogelpark Marlow

Die besten Besuchszeiten für den Park lassen sich nach verschiedenen Kriterien auswählen:

  • Frühjahr (April-Mai): Ideale Zeit für Vogelbrut und Nestbau
  • Sommer (Juni-August): Längste Tageslicht-Stunden und aktivste Tierbeobachtung
  • Herbst (September-Oktober): Weniger Besucheraufkommen, ruhigere Atmosphäre

Saisonale Öffnungszeiten im Überblick:

  • Sommersaison (Mai-September): 9:00 – 18:00 Uhr
  • Wintersaison (Oktober-April): 10:00 – 16:00 Uhr

Für ein optimales Besuchserlebnis empfehlen wir, die Öffnungszeiten Vogelpark Marlow vorab zu prüfen. Wochentags ist der Park meist weniger frequentiert, was intensivere Tierbeobachtungen ermöglicht.

Tipp: Planen Sie Ihren Besuch am besten vormittags zwischen 10 und 12 Uhr für die aktivsten Vogelaktivitäten!

Vielfältige Tierwelt im Park

Der Vogelpark Marlow ist ein einzigartiges Naturparadies, das eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten beherbergt. Die Tierwelt Vogelpark Marlow bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die bunte Welt der gefiederten Bewohner und darüber hinaus.

Exotische Vögel im Vogelpark Marlow

Exotische Vogelarten entdecken

In den Gehegen des Parks leben zahlreiche exotische Vögel aus verschiedenen Kontinenten. Besucher können hier seltene und farbenfrohe Spezies bewundern, die sonst nur in fernen Ländern zu finden sind. Zu den Highlights gehören:

  • Prächtige Ara-Arten mit ihrem leuchtenden Gefieder
  • Zierliche Sittiche aus Südamerika
  • Majestätische Kakadus aus Australien

Heimische Vogelspezies im Fokus

Neben den exotischen Vögeln legt der Vogelpark Marlow großen Wert auf den Schutz und die Präsentation heimischer Vogelarten. Die Besucher können einheimische Vogelspezies in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mehr über deren Bedeutung für das lokale Ökosystem erfahren.

Weitere Tierarten im Park

Der Park bietet mehr als nur Vögel. Verschiedene andere Tierarten ergänzen das zoologische Erlebnis und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie.

  • Kleine Säugetiere
  • Reptilien
  • Interessante Insektenarten

Die Vielfalt der Tierwelt im Vogelpark Marlow garantiert ein spannendes Naturerlebnis für Besucher jeden Alters.

Attraktionen und Highlights für Besucher

Attraktionen Vogelpark Marlow Besucherhighlights

Der Vogelpark Marlow bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit zahlreichen spannenden Attraktionen. Die Besucherhighlights des Parks ziehen Naturliebhaber und Tierfreunde aus der ganzen Region an.

Zu den besonderen Attraktionen Vogelpark Marlow gehören mehrere interaktive Erlebnisbereiche:

  • Große Freiflugvolieren mit exotischen Vogelarten
  • Kinderspielplatz mit tierischem Thema
  • Fütterungsstationen mit Tierbetreuern
  • Naturlehrpfade durch verschiedene Lebensräume

Besucher können sich auf einzigartige Begegnungen und nähere Einblicke in die Vogelwelt freuen. Interaktive Stationen ermöglichen eine direkte Verbindung zur Tierwelt.

Attraktionsbereich Besondere Merkmale
Exotische Vogelwelt Über 300 verschiedene Vogelarten
Kindererlebniswelt Spielzonen und Lernstationen
Naturschutzbereich Aufklärung über Artenschutz

Die Besucherhighlights des Vogelparks Marlow bieten für jede Altersgruppe spannende Entdeckungen und unvergessliche Momente in der Welt der Vögel.

Flugshows und tägliche Vorführungen

Der Vogelpark Marlow bietet Besuchern ein spektakuläres Erlebnis mit atemberaubenden Flugshows, die Tier und Natur auf einzigartige Weise präsentieren. Diese faszinierenden Vorführungen sind ein Highlight für Groß und Klein und vermitteln gleichzeitig wichtige Informationen über die verschiedenen Vogelarten.

Flugshows Vogelpark Marlow

Greifvogelshow: Majestät der Lüfte

Die Greifvogelshow im Vogelpark Marlow begeistert Besucher mit ihrer unmittelbaren Nähe zu diesen beeindruckenden Raubvögeln. Adler, Falken und Eulen demonstrieren ihre außergewöhnlichen Flugfähigkeiten und natürlichen Jagdinstinkte. Zuschauer erleben hautnah:

  • Präzise Flugmanöver verschiedener Greifvögel
  • Informative Erklärungen zu Lebensweise und Verhalten
  • Interaktive Elemente mit den Greifvögeln

Papageienvorführung: Farbenfroh und intelligent

Die Papageienvorführung im Vogelpark Marlow zeigt die beeindruckende Intelligenz und Geschicklichkeit dieser bunten Gefiederten. Besucher können die Kommunikationsfähigkeiten und spielerischen Talente der Papageien erleben. Highlights der Vorführung umfassen:

  • Spektakuläre Flugdarbietungen
  • Tricks und Interaktionen mit Trainern
  • Einblicke in die Welt der Papageien

Die täglichen Flugshows im Vogelpark Marlow sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind eine Bildungsreise in die faszinierende Welt der Vögel.

Barrierefreier Zugang und Familienfreundlichkeit

Barrierefreier Vogelpark Marlow für Familien

Der Vogelpark Marlow ist ein familienfreundlicher Ausflugsziel, das besonderen Wert auf Zugänglichkeit für alle Besucher legt. Als barrierefreier Vogelpark bietet die Einrichtung ein inklusives Erlebnis für Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätsanforderungen.

Für Familien und Besucher mit Einschränkungen wurden zahlreiche Annehmlichkeiten geschaffen:

  • Breite, ebene Wege für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen
  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Leihrollstühle an der Parkinfo
  • Hinweisschilder in Großdruck

Der familienfreundliche Ausflug wird durch spezielle Einrichtungen noch attraktiver:

Familienservice Details
Wickelstationen Modern ausgestattete Bereiche
Kinderspielplätze Sicher und altersgerecht gestaltet
Familienparkplätze Direkt am Eingang

Unser Ziel ist es, einen barrierefreien Vogelpark zu bieten, der Freude für alle Besucher schafft. Die liebevolle Gestaltung macht den Park zu einem einladenden Ort für Familien und Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten

Der Vogelpark Marlow bietet Besuchern nicht nur eine beeindruckende Tierwelt, sondern auch kulinarische Genüsse und Erinnerungsstücke. Die Gastronomie Vogelpark Marlow wurde sorgfältig gestaltet, um den Appetit und die Bedürfnisse der Gäste zu stillen.

Die Parkgastronomie präsentiert eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die für jeden Geschmack etwas bieten:

  • Hauptrestaurant mit regionalen und internationalen Gerichten
  • Familienfreundliche Cafeteria mit kinderfreundlichem Menü
  • Snack-Stationen für kleine Zwischenmahlzeiten
  • Kaffeebar mit hausgemachten Kuchen und Gebäck

Souvenirshops: Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag

Die Souvenirshops im Vogelpark Marlow bieten eine reichhaltige Auswahl an Andenken für Besucher. Von niedlichen Plüschtieren bis zu kunsthandwerklichen Produkten gibt es hier für jeden etwas:

  1. Exklusive Vogelpark-Merchandise
  2. Handgefertigte Schmuckstücke
  3. Bildungsmaterialien über Vogelarten
  4. Lokale Handwerksprodukte der Region

Die Souvenirshops sind strategisch im Park verteilt und ermöglichen Besuchern, auch während ihres Rundgangs Erinnerungsstücke zu erwerben. Die freundlichen Mitarbeiter beraten gerne und machen das Einkaufserlebnis zu einem besonderen Moment.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Der Vogelpark Marlow liegt verkehrsgünstig in Mecklenburg-Vorpommern und bietet Besuchern verschiedene Anreisemöglichkeiten. Die Anfahrt Vogelpark Marlow ist dank guter Verkehrsanbindungen einfach und komfortabel gestaltet.

  • Über die B105 direkt nach Marlow
  • Navigation mit gängigen GPS-Systemen möglich
  • Ausgeschilderte Parkplätze in unmittelbarer Nähe

Die Parkmöglichkeiten Vogelpark Marlow sind großzügig und übersichtlich gestaltet:

Parkbereich Kapazität Entfernung zum Eingang
Hauptparkplatz 150 Fahrzeuge 50 Meter
Behindertenparkplatz 10 Plätze 20 Meter
Reisebus-Parkzone 5 Busse 100 Meter

Für Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln existieren ebenfalls bequeme Anreisemöglichkeiten. Busse halten in unmittelbarer Nähe des Vogelparks, sodass die Anreise auch ohne eigenes Fahrzeug problemlos möglich ist.

Tipp: Planen Sie ausreichend Zeit für die Anfahrt ein und nutzen Sie die gut ausgeschilderten Parkzonen!

Die Parkgebühren sind im Eintrittspreis inbegriffen, was Besuchern zusätzliche Kosten erspart.

Preise und Tickets

Der Vogelpark Marlow bietet verschiedene Ticketoptionen für Besucher, die einen unvergesslichen Tag in diesem Naturparadies erleben möchten. Die Eintrittspreise Vogelpark Marlow sind familienfreundlich gestaltet und bieten Optionen für alle Altersgruppen.

  • Einzeltickets für Erwachsene
  • Ermäßigte Tickets für Kinder und Senioren
  • Familientickets für bis zu 5 Personen
  • Gruppenrabatte für Schulklassen und Vereine

Die Preise für die Tickets Vogelpark variieren je nach Altersgruppe und Besuchertyp. Ein Überblick der aktuellen Preise:

Kategorien Preis
Erwachsene 15,50 €
Kinder (4-14 Jahre) 10,00 €
Familienticket 45,00 €
Gruppen (ab 10 Personen) Auf Anfrage

Tipp: Online-Tickets können im Vorverkauf günstiger sein und ersparen Wartezeiten an der Kasse.

Zusätzliche Vorteile beim Ticketkauf im Vogelpark Marlow:
– Freier Eintritt für Kinder unter 4 Jahren
– Jahreskarten mit attraktiven Zusatzleistungen
– Komfortable Online-Buchungsmöglichkeit

Saisonale Events und Sonderveranstaltungen

Der Vogelpark Marlow bietet ein spannendes Programm mit zahlreichen Events, die Naturliebhaber und Familien gleichermaßen begeistern. Die Events Vogelpark Marlow sind darauf ausgelegt, Besuchern ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis zu bieten.

Ferienprogramme für Kinder und Familien

Das Ferienprogramm des Parks ist eine Attraktion für sich. Kinder können während der Schulferien spannende Aktivitäten erleben:

  • Interaktive Vogel-Workshops
  • Naturkundliche Führungen
  • Kreative Bastelaktionen
  • Spielerische Lerneinheiten über Vogelarten

Thementage mit besonderem Charakter

Die Thementage im Vogelpark Marlow bieten Besuchern besondere Einblicke in die Vogelwelt. Jeder Thementag ist sorgfältig konzipiert, um Wissen zu vermitteln und gleichzeitig zu unterhalten.

„Unsere Thementage sollen Besucher näher an die faszinierende Welt der Vögel heranführen.“

Zu den Highlights der Thementage gehören:

  1. Exotische Vogelarten Aktionstag
  2. Naturschutz-Informationstag
  3. Seltene Vogelspezies Präsentation
  4. Internationale Vogelschutz-Veranstaltung

Die Events im Vogelpark Marlow sind so gestaltet, dass sie Unterhaltung, Bildung und Naturerlebnis perfekt kombinieren.

Fazit

Der Vogelpark Marlow bietet Besuchern ein einzigartiges Besuchererlebnis Vogelpark Marlow, das weit über einen gewöhnlichen Tierpark hinausgeht. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an exotischen und heimischen Vogelarten schafft er eine inspirierende Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Naturschutz steht hier im Mittelpunkt. Der Park trägt nicht nur zur Arterhaltung bei, sondern sensibilisiert Besucher für die Bedeutung des Schutzes von Wildtieren. Durch interaktive Vorführungen und informative Ausstellungen werden Gäste ermutigt, sich aktiv für den Schutz unserer gefiederten Freunde einzusetzen.

Ein Besuch im Vogelpark Marlow ist mehr als ein Ausflug – er ist eine Bildungsreise, die Freude, Lernen und Naturverbundenheit perfekt miteinander verbindet. Er lädt Menschen jeden Alters ein, die faszinierende Welt der Vögel zu entdecken und zu verstehen.

Wer einmal die Schönheit und Vielfalt dieser gefiederten Bewohner erlebt hat, wird den Park nicht nur als Ausflugsziel, sondern als wichtigen Botschafter für Naturschutz und Arterhaltung in Erinnerung behalten.

FAQ

Wie lange kann ein Besuch im Vogelpark Marlow dauern?

Ein Besuch im Vogelpark Marlow dauert in der Regel etwa 3-4 Stunden. Dies ermöglicht genügend Zeit, um die verschiedenen Volieren, Flugshows und Attraktionen in Ruhe zu erkunden.

Sind Haustiere im Park erlaubt?

Leider sind Haustiere aus Tierschutzgründen nicht im Vogelpark Marlow erlaubt. Dies dient dem Schutz und Wohlergehen der zahlreichen Vogelarten und anderen Tiere im Park.

Gibt es Ermäßigungen für Gruppen oder Schulklassen?

Ja, der Vogelpark Marlow bietet spezielle Gruppenrabatte für Schulklassen, Vereine und größere Gruppen an. Es empfiehlt sich, vorab direkt mit der Parkleitung Kontakt aufzunehmen, um die genauen Konditionen zu besprechen.

Kann man im Vogelpark Marlow Souvenirs kaufen?

Ja, der Park verfügt über einen Souvenirshop, in dem Besucher verschiedene Andenken wie Plüschtiere, Postkarten, Bücher über Vögel und andere parkbezogene Merchandise-Artikel erwerben können.

Sind Rollstuhlfahrer im Park willkommen?

Der Vogelpark Marlow ist barrierefrei gestaltet. Rollstuhlfahrer können alle Wege und die meisten Attraktionen problemlos und komfortabel erkunden.

Gibt es Picknickbereiche im Park?

Der Vogelpark Marlow bietet mehrere Picknickzonen mit Sitzgelegenheiten, wo Besucher ihre mitgebrachte Verpflegung genießen können. Zudem gibt es verschiedene Gastronomie-Angebote im Park.

Welche Vogelarten kann man im Park beobachten?

Der Park beherbergt eine vielfältige Sammlung von exotischen und heimischen Vogelarten, darunter Papageien, Greifvögel, Pinguine und viele andere faszinierende Spezies aus verschiedenen Kontinenten.

Kann man Fotos im Park machen?

Ja, Fotografieren ist im Vogelpark Marlow ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Besucher sollten jedoch darauf achten, keine Blitzlichtfotografie zu verwenden, um die Tiere nicht zu stören.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung