Kletterwald Kühlungsborn – Abenteuer für die Familie
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet ein unvergessliches Outdoor-Aktivität für Familien an der malerischen Ostseeküste. Dieser einzigartige Waldkletterpark verwandelt einen gewöhnlichen Ausflug in ein spannendes Abenteuer, bei dem Groß und Klein gemeinsam die Herausforderungen der Höhenparcours erleben können.
Besucher erwartet eine atemberaubende Kletterwelt, die sich mitten in der naturbelassenen Landschaft von Kühlungsborn erstreckt. Der Kletterwald bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen, sodass jedes Familienmitglied seine individuellen Grenzen erkunden und überwinden kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Willkommen im Kletterwald Kühlungsborn
- 2 Kletterparcours und Schwierigkeitsgrade
- 3 Sicherheit und Ausrüstung im Kletterwald
- 4 Preise und Öffnungszeiten
- 5 Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen
- 6 Buchung und Reservierung
- 7 Gastronomie und Entspannung vor Ort
- 8 Events und Sonderveranstaltungen
- 9 Fazit
- 10 FAQ
- 10.1 In welchem Alter können Kinder den Kletterwald besuchen?
- 10.2 Welche Sicherheitsausrüstung wird bereitgestellt?
- 10.3 Kann man Gruppen- oder Firmenausflüge buchen?
- 10.4 Wie lange dauert ein typischer Besuch im Kletterwald?
- 10.5 Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?
- 10.6 Welche Schwierigkeitsgrade gibt es?
- 10.7 Kann man Eintrittskarten im Voraus buchen?
- 10.8 Gibt es Sonderveranstaltungen?
Wichtigste Erkenntnisse
- Familienfreundliche Outdoor-Aktivität
- Parcours für alle Altersgruppen
- Naturnahe Umgebung an der Ostsee
- Sicherheit steht an erster Stelle
- Unvergessliches Gruppenerlebnis
Willkommen im Kletterwald Kühlungsborn
Der Waldkletterpark an der Ostseeküste bietet ein einzigartiges Naturerlebnis für Abenteuerlustige aller Altersgruppen. Embedded in der atemberaubenden Landschaft von Kühlungsborn lädt dieser besondere Park Besucher ein, die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Ursprünge des Waldkletterparks
Die Geschichte des Waldkletterparks beginnt mit der Vision, Menschen näher an die Natur heranzuführen. Gegründet als innovative Freizeitanlage, hat sich der Park zu einem beliebten Ziel für Familien und Naturbegeisterte entwickelt. Die Anlage wurde sorgfältig in die natürliche Umgebung integriert, um das einzigartige Waldambiente zu bewahren.
Lage und landschaftliche Besonderheiten
Strategisch an der Ostseeküste gelegen, bietet der Kletterwald eine perfekte Kombination aus Waldlandschaft und Meeresatmosphäre. Die Umgebung zeichnet sich durch:
- Alte, malerische Baumbestände
- Sanfte Bodenwellen
- Natürliche Kletterstationen
- Wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee
Einzigartige Merkmale der Anlage
Der Waldkletterpark unterscheidet sich durch seine innovative Gestaltung. Hochmoderne Sicherheitssysteme ermöglichen ein sicheres Klettererlebnis, während die natürliche Umgebung vollständig respektiert wird. Verschiedene Parcours bieten Herausforderungen für Anfänger und Profis gleichermaßen.
„Hier verbinden sich Abenteuer, Spaß und Naturverbundenheit auf einzigartige Weise.“ – Parkleitung
Kletterparcours und Schwierigkeitsgrade
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kletterparcours, die für jede Erfahrungsstufe geeignet sind. Von sanften Einstiegsrouten bis zu herausfordernden Hochseilparcours erwarten Besucher spannende Abenteuer in luftiger Höhe.

Die Kletterparcours sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt, die unterschiedliche Herausforderungen bieten:
- Anfängerparcours: Ideal für Kinder und Einsteiger mit geringen Höhenmetern
- Mittelschwere Parcours: Für erfahrenere Kletterer mit anspruchsvolleren Elementen
- Expertenparcours: Extrem herausfordernde Routen für versierte Kletterer
Jeder Parcours bietet einzigartige Herausforderungen wie Seilbrücken, Tarzan-Sprünge und Gleichgewichtsübungen. Die Höhenmeter variieren zwischen 3 und 12 Metern, was unterschiedliche Nervenkitzel ermöglicht.
| Parcours | Schwierigkeitsgrad | Höhenmeter | Geeignet für |
|---|---|---|---|
| Grüner Parcours | Leicht | 3-5 m | Kinder ab 4 Jahren |
| Blauer Parcours | Mittel | 6-8 m | Jugendliche und Erwachsene |
| Schwarzer Parcours | Schwer | 10-12 m | Erfahrene Kletterer |
Die Auswahl der Kletterparcours garantiert für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis – egal ob Anfänger oder Kletterprofi.
Sicherheit und Ausrüstung im Kletterwald
Der Kletterwald Kühlungsborn legt größten Wert auf Klettersicherheit. Jeder Besucher kann sich darauf verlassen, dass modernste Sicherheitsausrüstung und professionelle Betreuung ein unvergessliches und sicheres Klettererlebnis garantieren.

- Höchste Qualitätsstandards bei der Ausrüstung
- Umfassende Klettereinweisung für alle Teilnehmer
- Kontinuierliche Überwachung durch geschultes Personal
Professionelle Sicherheitsausrüstung
Die Sicherheitsausrüstung wird regelmäßig gewartet und entspricht internationalen Sicherheitsstandards. Jeder Kletterer erhält:
| Ausrüstungselement | Funktion |
|---|---|
| Auffanggurt | Sichere Gewichtsverteilung und Sturzschutz |
| Kletterkarabiner | Verbindung zum Sicherungsseil |
| Helm | Schutz vor Kopfverletzungen |
Einweisung und Betreuung
Vor Beginn der Klettertour erhält jeder Teilnehmer eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Unsere erfahrenen Trainer zeigen:
- Korrekte Nutzung der Sicherungsausrüstung
- Richtige Bewegungstechniken
- Verhalten in Gefahrensituationen
Verhaltensregeln beim Klettern
Zur Gewährleistung maximaler Sicherheit gelten folgende verbindliche Verhaltensregeln:
- Anweisungen des Personals immer befolgen
- Sicherheitsausrüstung vollständig anlegen
- Nur markierte Parcours benutzen
- Bei Unsicherheit sofort Hilfe anfordern
Mit diesen Maßnahmen schaffen wir ein sicheres Klettererlebnis für Groß und Klein.
Preise und Öffnungszeiten
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet flexible Eintrittspreise für alle Altersgruppen und Besuchertypen. Die Preisgestaltung ist transparent und familienfreundlich gestaltet, um jedem Abenteuerlusligen einen unvergesslichen Tag im Wald zu ermöglichen.

Unsere Eintrittspreise variieren je nach Alter und Kletterdauer. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es unterschiedliche Tarife:
- Kinder (4-11 Jahre): 12,50 €
- Jugendliche (12-17 Jahre): 15,90 €
- Erwachsene: 19,50 €
- Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder): 55,00 €
Die Öffnungszeiten des Kletterwaldes sind saisonal angepasst. In der Hauptsaison (April bis Oktober) können Besucher täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr die Kletterparcours erkunden. Während der Wintermonate gelten reduzierte Öffnungszeiten.
Für Kletterfans mit häufigen Besuchen bieten wir attraktive Saisonkarten an. Diese ermöglichen unbegrenzte Klettererlebnisse während der gesamten Saison zu einem vergünstigten Preis.
Tipp: Reservieren Sie online im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden und sich Ihren Wunschtermin zu sichern!
Die aktuellen Preise und exakten Öffnungszeiten können saisonal variieren. Wir empfehlen, vor Ihrem Besuch die Website zu prüfen oder direkt anzurufen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet ein vielseitiges Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von kleinen Abenteurern bis zu erwachsenen Sportlern gibt es hier für jeden den passenden Parcours. Die Anlage ermöglicht Kinderklettern, Erwachsenenparcours und spannende Teambuilding-Aktivitäten.

Kinderparcours für die Kleinen
Bereits Kinder ab 4 Jahren können ihre ersten Klettererfahrungen sammeln. Die speziell gestalteten Kinderparcours bieten:
- Sichere Kletterelemente in geringer Höhe
- Altersgerechte Herausforderungen
- Professionelle Sicherungsausrüstung
- Spielerisches Naturerlebnis
Herausfordernde Erwachsenenparcours
Für sportliche Erwachsene gibt es anspruchsvolle Kletterstrecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Erwachsenenparcours verlangen Kraft, Geschicklichkeit und Mut.
| Parcours | Schwierigkeitsgrad | Empfehlung |
|---|---|---|
| Blau | Leicht | Für Einsteiger |
| Rot | Mittel | Für Fortgeschrittene |
| Schwarz | Sehr schwierig | Für erfahrene Kletterer |
Teambuilding-Erlebnisse
Der Kletterwald eignet sich perfekt für Teambuilding-Aktivitäten. Gruppen können gemeinsam Herausforderungen meistern und den Zusammenhalt stärken. Vertrauen, Kommunikation und Motivation werden hier spielerisch gefördert.
- Firmenausflüge
- Gruppenaktivitäten
- Schulausflüge
- Vereinsaktivitäten
Buchung und Reservierung
Der Besuch im Kletterwald Kühlungsborn beginnt mit einer einfachen Online-Buchung. Unsere Webseite bietet einen benutzerfreundlichen Buchungsprozess, der Ihnen maximale Flexibilität und Komfort garantiert.
Für Gruppenreservierungen empfehlen wir die frühzeitige Voranmeldung. Wir bieten verschiedene Buchungsmöglichkeiten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Online-Buchung über unsere offizielle Website
- Telefonische Reservierung während unserer Geschäftszeiten
- Direkte Buchung vor Ort (je nach Verfügbarkeit)
Unser Tipp für Gruppenreservierungen: Je früher Sie buchen, desto besser sind Ihre Chancen auf Ihren Wunschtermin!
„Einfach, schnell und unkompliziert – Ihre Buchung im Kletterwald Kühlungsborn“
Spezielle Hinweise zur Voranmeldung:
- Mindestens 48 Stunden vor Ihrem Besuch anmelden
- Gruppengröße und gewünschte Aktivitäten angeben
- Kontaktdaten hinterlegen
Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir spezielle Konditionen und individuelle Beratung. Kontaktieren Sie uns einfach für ein maßgeschneidertes Angebot!
Gastronomie und Entspannung vor Ort
Nach einem aufregenden Kletterabenteuer im Kletterwald Kühlungsborn brauchen Besucher eine Stärkung und Erholungszone. Die Kletterwald-Gastronomie bietet den perfekten Ort, um neue Energie zu tanken und die Eindrücke des Tages zu verarbeiten.

Verpflegungsmöglichkeiten
Der Kletterwald verfügt über verschiedene kulinarische Angebote, um den Hunger nach sportlichen Aktivitäten zu stillen:
- Rustikales Waldcafé mit regionalen Spezialitäten
- Snack-Stationen mit erfrischenden Getränken
- Kleine Imbissbuden mit warmen und kalten Speisen
Picknickbereiche
Für Besucher, die eigene Verpflegung mitbringen möchten, gibt es großzügige Picknickplätze direkt im Waldgelände. Diese Erholungszonen bieten:
- Gemütliche Sitzgelegenheiten
- Schattenplätze unter alten Bäumen
- Tische mit Blick auf die Kletteranlagen
| Verpflegungsangebot | Beschreibung | Preisspanne |
|---|---|---|
| Waldcafé | Regionale Küche | 5-15 € |
| Snack-Station | Kalte und warme Snacks | 3-8 € |
| Picknickbereich | Eigene Verpflegung | Kostenlos |
Die Erholungszonen laden zum Entspannen ein und bieten genügend Raum, um sich zwischen den Kletteraktivitäten zu erholen und zu stärken.
Events und Sonderveranstaltungen
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet weit mehr als nur gewöhnliche Klettererlebnisse. Die Kletterwald-Events sorgen das ganze Jahr über für außergewöhnliche Momente und unvergessliche Abenteuer. Besucher können sich auf eine Vielzahl spannender Themenwochen und saisonale Angebote freuen.
- Halloween-Klettern mit gespenstischer Atmosphäre
- Winterliche Weihnachts-Kletterparcours
- Vollmond-Kletterabende für Abenteuerlustige
- Teambuilding-Events für Firmengruppen
Die saisonalen Angebote sind besonders beliebt und bieten einzigartige Erlebnisse für Familien, Freunde und Betriebsgruppen. Während der Themenwochen können Besucher spezielle Herausforderungen meistern und ihre Grenzen austesten.
| Veranstaltung | Zeitraum | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Sommernachts-Klettern | Juli-August | Abendliche Klettererlebnisse mit Beleuchtung |
| Halloween-Special | Oktober | Gruselige Dekoration und Kostümwettbewerb |
| Winterzauber | Dezember | Weihnachtlich geschmückter Kletterpark |
Alle Events und Sonderveranstaltungen werden vorab auf der Website und den sozialen Medien des Kletterwaldes angekündigt. Interessierte sollten sich frühzeitig informieren und anmelden, da die Plätze schnell ausgebucht sind.
Fazit
Der Kletterwald Kühlungsborn bietet ein einzigartiges Outdoor-Erlebnis Kühlungsborn, das Familien und Abenteuerlustige gleichermaßen begeistert. Dieser besondere Waldkletterpark verbindet sportliche Herausforderung mit unberührter Naturlandschaft und macht jeden Besuch zu einem aufregenden Erlebnis.
Als ideales Ziel für einen Aktiv-Urlaub Ostsee ermöglicht der Kletterwald Besuchern, ihre persönlichen Grenzen zu entdecken und gleichzeitig Spaß zu haben. Die vielfältigen Parcours bieten für jede Altersgruppe die passende Herausforderung, sodass selbst Kinder ab vier Jahren ihre eigenen Klettererfahrungen sammeln können.
Das Familienabenteuer Kletterwald bedeutet mehr als nur Sport – es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen schafft, Selbstvertrauen stärkt und die Verbindung zur Natur neu definiert. Mit professioneller Sicherheitsausrüstung und freundlicher Betreuung wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer, das Körper und Geist gleichermaßen fordert.
Wir empfehlen jedem, der Lust auf ein spannendes Naturerlebnis hat, den Kletterwald Kühlungsborn zu besuchen und die einzigartige Atmosphäre selbst zu erleben.
FAQ
In welchem Alter können Kinder den Kletterwald besuchen?
Kinder ab 4 Jahren können unsere speziellen Kinderparcours nutzen. Für jüngere Kinder gibt es altersgerechte Sicherheitseinweisungen und betreute Kletterstrecken, die spielerisch und sicher gestaltet sind.
Welche Sicherheitsausrüstung wird bereitgestellt?
Wir stellen jedem Besucher eine professionelle Sicherheitsausrüstung bestehend aus Klettergurt, Helm und Sicherungskarabinern zur Verfügung. Unsere geschulten Mitarbeiter weisen Sie vor Beginn des Abenteuers ausführlich in die Nutzung ein.
Kann man Gruppen- oder Firmenausflüge buchen?
Ja, wir bieten spezielle Teambuilding-Angebote für Firmen, Schulklassen und Gruppen. Diese können individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen gestaltet werden.
Wie lange dauert ein typischer Besuch im Kletterwald?
Ein durchschnittlicher Besuch im Kletterwald dauert etwa 2-3 Stunden. Dies umfasst die Einweisung, das Klettern auf verschiedenen Parcours und eine Erholungspause.
Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?
Ja, wir haben ein Café und Snack-Stationen sowie großzügige Picknickbereiche, wo Sie sich zwischen den Kletteraktivitäten stärken und erholen können.
Welche Schwierigkeitsgrade gibt es?
Wir bieten Parcours für alle Erfahrungsstufen – von leichten Strecken für Anfänger bis zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Kletterer. Jeder kann seine individuelle Herausforderung finden.
Kann man Eintrittskarten im Voraus buchen?
Ja, wir empfehlen die Online-Buchung oder telefonische Reservierung, besonders für Gruppen und an Wochenenden. So sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.
Gibt es Sonderveranstaltungen?
Wir organisieren regelmäßig spezielle Events wie Vollmondklettern, thematische Klettertage und saisonale Angebote wie Halloween- oder Weihnachtsklettern.



