Campingplatz Hohes Ufer Ostsee – Ihr Urlaub am Meer
Entdecken Sie den perfekten Ostsee Camping-Urlaub beim Campingplatz Hohes Ufer! Direkt an der malerischen Küste gelegen, bietet dieser Campingplatz ein einzigartiges Urlaubserlebnis für Naturliebhaber und Strandbegeisterte. Der Campingplatz Hohes Ufer verzaubert Besucher mit seiner traumhaften Lage und bietet alles, was das Herz eines Campers begehrt.
Direkt am Meer gelegen, verspricht der Campingplatz Hohes Ufer Ostsee unvergessliche Momente. Ob Familien, Paare oder Einzelreisende – hier findet jeder seinen perfekten Urlaubsplatz. Die Nähe zum Wasser und die wunderschöne Landschaft machen diesen Ort zu einem Paradies für alle, die Ruhe und Erholung suchen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Willkommen am Campingplatz Hohes Ufer Ostsee
- 2 Ausstattung und Komfort auf dem Campingplatz
- 3 Stellplätze und Unterkünfte im Überblick
- 4 Sanitäranlagen und Versorgungseinrichtungen
- 5 Freizeitangebote und Aktivitäten vor Ort
- 6 Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
- 7 Preise und Buchungsmodalitäten
- 8 Ausflugsziele in der Umgebung
- 9 Anreise und Verkehrsanbindung
- 10 Wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt
- 11 Fazit
- 12 FAQ
- 12.1 Wie weit ist der Campingplatz vom Strand entfernt?
- 12.2 Welche Stellplatzoptionen gibt es für Wohnmobile und Zelte?
- 12.3 Sind Haustiere auf dem Campingplatz erlaubt?
- 12.4 Welche Freizeitaktivitäten werden angeboten?
- 12.5 Gibt es Einkaufsmöglichkeiten auf dem Campingplatz?
- 12.6 Wie kann ich einen Stellplatz oder eine Unterkunft buchen?
- 12.7 Welche Sanitäreinrichtungen sind vorhanden?
- 12.8 Wie ist die Anreise zum Campingplatz?
Kernpunkte
- Traumhafte Lage direkt an der Ostseeküste
- Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten
- Ideal für Familien und Naturliebhaber
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
- Perfekte Verbindung von Komfort und Naturerlebnis
Willkommen am Campingplatz Hohes Ufer Ostsee
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee ist mehr als nur ein Urlaubsziel – er ist ein Ort voller Geschichte und Charme. Seit Jahrzehnten begeistert dieser besondere Campingplatz Urlauber mit seiner einzigartigen Lage und familiären Atmosphäre.
Die Geschichte des Campingplatzes
Die Camping Geschichte des Hohes Ufer beginnt in den frühen 1960er Jahren. Ursprünglich als kleine Familienpension gegründet, entwickelte sich der Platz stetig zu einem modernen Campingparadies. Die Gründerfamilie setzte von Anfang an auf Qualität und persönliche Betreuung.
- Gründungsjahr: 1963
- Ursprüngliche Größe: 2 Hektar
- Heutige Größe: 10 Hektar
Lage und Besonderheiten
Der Campingplatz Ostsee Hohes Ufer liegt direkt an der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Die erhöhte Lage ermöglicht einen spektakulären Blick über die Ostsee-Landschaft.
| Standort-Vorteile | Details |
|---|---|
| Entfernung zum Strand | 200 Meter |
| Meerblick | Direkter Panoramablick |
| Geländehöhe | 15 Meter über dem Meeresspiegel |
Erste Eindrücke vom Gelände
Besucher werden sofort von der charmanten Atmosphäre des Campingplatzes verzaubert. Gepflegte Grünflächen, moderne Sanitäranlagen und freundliche Mitarbeiter sorgen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Ausstattung und Komfort auf dem Campingplatz
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee bietet eine hervorragende Campingplatz Ausstattung, die Urlauber begeistert. Moderne Annehmlichkeiten und durchdachter Komfort camping Ostsee garantieren ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste.

Die Infrastruktur des Campingplatzes wurde mit Bedacht auf Gästebedürfnisse gestaltet. Zu den Highlights gehören:
- Kostenfreies WLAN im gesamten Campingplatzbereich
- Moderne Stromanschlüsse für Wohnmobile und Zelte
- Gut ausgestattete Sanitäranlagen mit Warmwasserduchen
- Zentrale Rezeption mit freundlichem Serviceteam
Für Camper, die Wert auf Komfort legen, bietet der Platz zusätzliche Annehmlichkeiten:
| Komfort-Einrichtungen | Details |
|---|---|
| Grillbereiche | Gepflegte Grillplätze mit Sitzgelegenheiten |
| Gemeinschaftsräume | Moderne Aufenthaltsbereiche mit Sitzmöglichkeiten |
| Waschmaschinen | Moderne Waschgeräte zum günstigen Preis |
Der Campingplatz Hohes Ufer versteht es, Camping mit Komfort zu verbinden und bietet eine perfekte Balance zwischen Naturerlebnis und modernen Annehmlichkeiten.
Stellplätze und Unterkünfte im Überblick
Der Campingplatz Hohes Ufer bietet eine vielfältige Auswahl an Unterbringungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob Wohnmobilstellplätze ostsee, gemütliche Zeltplätze strandnähe oder komfortable Mietunterkünfte camping – hier findet jeder Camper sein perfektes Urlaubszuhause.

Wohnmobilstellplätze mit Meerblick
Unsere Wohnmobilstellplätze an der Ostsee sind der Traum jedes Campers. Mit direktem Blick aufs Meer bieten sie:
- Vollständige Stromanschlüsse
- Moderne Wasserversorgung
- Große Stellflächen für verschiedene Wohnmobilgrößen
- Perfekte Infrastruktur für komfortables Camping
Zeltplätze in Strandnähe
Die Zeltplätze strandnähe sind ideal für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Direkt am Strand gelegen, bieten sie ein einzigartiges Campingerlebnis.
| Zeltplatz-Typ | Größe | Ausstattung |
|---|---|---|
| Standard | 50-70 m² | Strom, Wasseranschluss |
| Premium | 80-100 m² | Strom, Wasser, WLAN |
Mietunterkünfte und Mobilheime
Für Gäste, die mehr Komfort wünschen, bieten wir verschiedene Mietunterkünfte camping an. Von gemütlichen Mobilheimen bis zu geräumigen Ferienwohnungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
„Unser Ziel ist es, jedem Gast ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten.“ – Campingplatz-Leitung
Unsere Unterkünfte garantieren Ihnen einen entspannten und erholsamen Aufenthalt direkt an der wunderschönen Ostseeküste.
Sanitäranlagen und Versorgungseinrichtungen
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee bietet moderne und hochwertige sanitäranlagen campingplatz, die den Komfort und die Bedürfnisse der Camper perfekt erfüllen. Unsere Versorgungseinrichtungen camping ostsee wurden mit größter Sorgfalt gestaltet, um Ihnen einen angenehmen und entspannten Aufenthalt zu garantieren.

- Moderne, saubere Duschräume mit warmem Wasser
- Barrierefreie Toiletten und Waschbecken
- Separate Familienbäder für mehr Privatsphäre
- Gut ausgestattete Waschmaschinen und Trockner
Die Versorgungseinrichtungen wurden speziell für Camper entwickelt. Sie finden bei uns:
- Moderne Spülstationen für Campingfahrzeuge
- Entsorgungspunkte für Abwasser
- Stromanschlüsse an allen Stellplätzen
- Kostenloses WLAN in den Sanitärbereichen
Wir legen großen Wert auf Hygiene und regelmäßige Wartung unserer Einrichtungen. Unser engagiertes Team reinigt und desinfiziert die Sanitäranlagen täglich, um Ihnen maximalen Komfort und Sicherheit zu bieten.
Freizeitangebote und Aktivitäten vor Ort
Der Campingplatz Hohes Ufer bietet eine fantastische Auswahl an Freizeitangeboten für Ostsee-Camping-Enthusiasten. Urlauber können sich auf ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm freuen, das Spaß für alle Altersgruppen garantiert.

Wassersportmöglichkeiten
Für Wassersportbegeisterte ist der Campingplatz ein Paradies. Die Ostsee bietet perfekte Bedingungen für verschiedene Aktivitäten:
- Surfen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Kitesurfen mit professioneller Anleitung
- Stand-up-Paddling entlang der Küste
- Kajak-Touren für Naturliebhaber
Kinderanimation und Spielplätze
Die Kinderanimation auf dem Campingplatz sorgt für unvergessliche Momente. Speziell ausgebildete Betreuer organisieren täglich spannende Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen.
- Kreative Bastelworkshops
- Spiele und Turniere
- Moderne Spielplätze mit Sicherheitsstandards
- Abendliche Familienunterhaltung
Sportanlagen und Fitness
Sportliche Gäste kommen auf dem Campingplatz ebenfalls voll auf ihre Kosten. Moderne Sportanlagen laden zum Aktiv-Sein ein:
- Beachvolleyballfeld
- Multifunktionaler Fitnessbereich
- Tennisplätze
- Joggingstrecken entlang der Küste
Die vielfältigen Freizeitangebote machen den Campingplatz Hohes Ufer zum perfekten Urlaubsziel für Familien, Sportler und Wassersportbegeisterte.
Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee bietet Urlaubern eine vielfältige kulinarische Landschaft und praktische Einkaufsmöglichkeiten. Die Gastronomie auf dem Campingplatz wurde speziell auf die Bedürfnisse von Campinggästen zugeschnitten.

Im zentralen Restaurant können Gäste regionale Spezialitäten und internationale Gerichte genießen. Die Speisekarte umfasst frische Meeresfrüchte, traditionelle norddeutsche Küche und kindgerechte Menüs.
- Restaurant mit Meerblick
- Snackbar für schnelle Mahlzeiten
- Täglich wechselnde Tagesgerichte
Für Camper mit eigenem Verpflegungsbedarf bietet der Campingplatz verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Der kleine Campingshop deckt den täglichen Grundbedarf ab und verkauft wichtige Lebensmittel, Hygieneartikel und Campingzubehör.
| Einkaufsmöglichkeiten | Beschreibung |
|---|---|
| Campingshop | Grundnahrungsmittel, Camping-Ausrüstung |
| Bäckerei | Frische Brötchen, Gebäck |
| Nahegelegener Supermarkt | Komplettes Lebensmittelangebot |
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes befinden sich zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten. Der lokale Supermarkt ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine breite Auswahl an Produkten für längere Campingaufenthalte.
Kulinarischer Genuss und praktische Versorgung vereint am Campingplatz Hohes Ufer!
Preise und Buchungsmodalitäten
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee bietet flexible Preise camping ostsee für verschiedene Urlaubsbedürfnisse. Unsere Buchungsoptionen sind so gestaltet, dass sie Komfort und Bezahlbarkeit perfekt kombinieren.
Der Buchungsprozess für den Campingplatz Hohes Ufer ist einfach und transparent. Gäste können bequem online ihre Stellplätze oder Unterkünfte reservieren.
Saisonale Angebote
Unsere saisonale Angebote camping machen den Urlaub besonders attraktiv:
- Frühbucherrabatte bis zu 20%
- Familienspecials in der Nebensaison
- Langzeiturlaub-Ermäßigungen
Gruppentarife und Rabatte
Der Campingplatz Hohes Ufer belohnt Gruppen und Familien mit speziellen Rabatten. Bei der Buchung campingplatz Hohes Ufer erhalten Sie attraktive Konditionen.
| Zeitraum | Preis pro Nacht | Rabatt |
|---|---|---|
| Hauptsaison | 25€ | – |
| Nebensaison | 18€ | 28% |
| Gruppen (ab 5 Personen) | 15€ | 40% |
Alle Preise sind Richtwerte und können je nach Saison und Auslastung variieren.
Ausflugsziele in der Umgebung
Der Campingplatz Hohes Ufer bietet Urlaubern nicht nur einen perfekten Ruhepunkt, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren entlang der Ostseeküste. Die Ausflugsziele Ostsee präsentieren sich als wahres Urlaubsparadies für Familien, Naturliebhaber und Kulturentdecker.
In unmittelbarer Nähe zum Campingplatz Hohes Ufer finden Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die zum Erkunden einladen. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen:
- Malerische Küstenstädte mit historischer Architektur
- Naturschutzgebiete mit einzigartigen Landschaftsformationen
- Maritime Museen und Fischereimuseen
- Familienfreundliche Freizeitparks
Zu den Highlights der Sehenswürdigkeiten nahe Campingplatz Hohes Ufer gehören historische Hansestädte mit ihren beeindruckenden Altstädten. Besucher können mittelalterliche Backsteinarchitektur bewundern und in die maritime Geschichte eintauchen.
| Ausflugsziel | Entfernung | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Lübeck | 45 km | UNESCO-Weltkulturerbe, Marzipanstadt |
| Travemünde | 30 km | Strandpromenade, Leuchtturm |
| Naturpark | 15 km | Wanderwege, Vogelbeobachtung |
Naturliebhaber werden die atemberaubenden Landschaften rund um den Campingplatz Hohes Ufer besonders schätzen. Wanderwege, Radrouten und Aussichtspunkte laden zu aktiven Erkundungstouren ein.
„Die Vielfalt der Ausflugsziele macht jeden Urlaubstag zu einem einzigartigen Erlebnis!“
Familien mit Kindern finden zahlreiche Freizeitattraktionen, die Spaß und Unterhaltung garantieren. Von interaktiven Museen bis zu spannenden Naturerlebnissen ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Anreise und Verkehrsanbindung
Der Campingplatz Hohes Ufer an der Ostsee bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung für Camper und Urlauber. Egal ob mit Auto, Wohnmobil oder öffentlichen Verkehrsmitteln – die Anreise zum Campingplatz ist dank der günstigen Lage besonders komfortabel.
Für Gäste, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, gibt es mehrere komfortable Routen zum Campingplatz Hohes Ufer. Die Verkehrsanbindung Ostsee Camping ist optimal und ermöglicht eine entspannte Anfahrt.
Anfahrt mit Auto und Wohnmobil
- Autobahn A1 bis Ausfahrt Neustadt
- Landstraße L123 Richtung Ostseeküste
- Wegweiser zum Campingplatz Hohes Ufer folgen
Parkplätze stehen direkt am Campingplatz zur Verfügung. Wohnmobilfahrer finden großzügige Stellflächen mit Stromanschluss und Versorgungseinrichtungen.
Öffentliche Verkehrsmittel
| Verkehrsmittel | Entfernung | Fahrtzeit |
|---|---|---|
| Bahnhof Neustadt | 12 km | 15 Minuten |
| Regionalbusstation | 5 km | 10 Minuten |
Eine kostenlose Shuttle-Verbindung vom Bahnhof zum Campingplatz Hohes Ufer wird während der Hauptsaison angeboten. Fahrradfahrer können bequem über ausgewiesene Radwege anreisen.
Wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt
Der Aufenthalt am Hohes Ufer Camping an der Ostsee erfordert einige wichtige Vorbereitungen. Unsere Informationen helfen Ihnen, einen reibungslosen und angenehmen Campingurlaub zu genießen.
Campingplatzregeln und Sicherheit
Für einen harmonischen Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostsee bitten wir Sie, folgende Grundregeln zu beachten:
- Ruhezeiten zwischen 22:00 und 7:00 Uhr einhalten
- Müll ordnungsgemäß trennen und entsorgen
- Fahrzeuge nur auf zugewiesenen Stellplätzen parken
- Rücksicht auf andere Camper nehmen
Check-in und Check-out
Für einen reibungslosen Aufenthalt am Hohes Ufer Camping gelten folgende Zeiten:
- Check-in: ab 14:00 Uhr
- Check-out: bis 11:00 Uhr
- Rezeption täglich geöffnet
Was Sie mitbringen sollten
Für einen komfortablen Campingurlaub an der Ostsee empfehlen wir:
- Gültige Personaldokumente
- Campingausrüstung
- Strom-Adapter
- Wetterfeste Kleidung
Zusätzliche Servicehinweise
Unser Campingplatz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Ihren Aufenthalt:
- Kostenfreies WLAN im gesamten Platzbereich
- Haustiere nach Voranmeldung erlaubt
- Wäscheservice
- Fahrradverleih
Diese Informationen zum Campingplatz Ostsee sollen Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt am Hohes Ufer Camping optimal zu planen und zu genießen.
Fazit
Der Campingplatz Hohes Ufer bietet ein einzigartiges Ostsee-Camping-Erlebnis, das Urlauber begeistert. Mit seiner traumhaften Lage direkt an der Küste vereint er Naturgenuss, Komfort und Familienfreundlichkeit auf perfekte Weise. Ob Wohnmobilstellplatz, Zeltcamp oder gemütliche Mobilheime – hier findet jeder Camper seine ideale Unterkunft.
Die vielfältigen Freizeitangebote machen den Urlaub am Campingplatz Hohes Ufer zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Wassersportbegeisterte, Familien und Naturliebhaber werden gleichermaßen begeistert sein. Die Nähe zu reizvollen Ausflugszielen und die durchdachte Infrastruktur sorgen für einen entspannten und abwechslungsreichen Aufenthalt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind weitere Highlights dieses besonderen Campingplatzes. Wer das authentische Ostsee-Camping-Erlebnis sucht, ist hier genau richtig. Erleben Sie unbeschreibliche Momente, atmen Sie die frische Meeresluft und genießen Sie Ihre Auszeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub am Campingplatz Hohes Ufer und bereiten Sie sich auf unvergessliche Urlaubstage vor, die Sie lange in Erinnerung behalten werden!
FAQ
Wie weit ist der Campingplatz vom Strand entfernt?
Der Campingplatz Hohes Ufer liegt direkt am Strand, sodass Sie nur wenige Schritte von Ihrer Unterkunft bis zum Meerwasser benötigen. Die traumhafte Lage ermöglicht Ihnen einen direkten Zugang zur Ostsee.
Welche Stellplatzoptionen gibt es für Wohnmobile und Zelte?
Wir bieten verschiedene Stellplätze an: Wohnmobilstellplätze mit Meerblick, Zeltplätze in Strandnähe sowie komfortable Mobilheime. Jeder Gast findet bei uns die passende Unterkunft für einen unvergesslichen Ostsee-Urlaub.
Sind Haustiere auf dem Campingplatz erlaubt?
Ja, Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen willkommen. Es gibt spezielle Stellplätze für Camper mit Haustieren, wobei wir um Rücksichtnahme und Einhaltung unserer Campingplatzordnung bitten.
Welche Freizeitaktivitäten werden angeboten?
Unser Campingplatz bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport, Kinderanimation, Spielplätze, Sportanlagen und Fitnesseinrichtungen. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei!
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten auf dem Campingplatz?
Wir verfügen über einen Campingshop für Grundbedarf sowie ein Restaurant und Snackbar. In der Nähe befinden sich zudem Supermärkte und lokale Einkaufsmöglichkeiten.
Wie kann ich einen Stellplatz oder eine Unterkunft buchen?
Die Buchung ist ganz einfach: Sie können online buchen, telefonisch reservieren oder uns per E-Mail kontaktieren. Wir beraten Sie gerne zu saisonalen Angeboten und Gruppentarifen.
Welche Sanitäreinrichtungen sind vorhanden?
Unsere modernen Sanitäranlagen verfügen über saubere Duschen, Toiletten, Waschmaschinen und barrierefreie Einrichtungen. Wir legen großen Wert auf Hygiene und Komfort.
Wie ist die Anreise zum Campingplatz?
Der Campingplatz ist gut erreichbar mit Auto, Wohnmobil und teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir stellen Ihnen gerne detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung.



