6 Tage Fehmarn
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Unvergessliche 6 Tage auf Fehmarn – Ihr perfekter Ostseeurlaub
Fehmarn, die drittgrößte Insel Deutschlands, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. In nur sechs Tagen können Sie eine Vielzahl von Erlebnissen genießen, die Ihre Reise unvergesslich machen. Von malerischen Stränden über historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Highlights – Fehmarn hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die besten Orte und Aktivitäten, die diese bezaubernde Ostseeinsel zu bieten hat.
Tag 1: Ankunft und erste Erkundungen
Nach Ihrer Ankunft auf Fehmarn können Sie sich erst einmal in Ihrem Hotel oder Ferienhaus einrichten. Sobald Sie sich häuslich niedergelassen haben, ist es an der Zeit, die Insel zu erkunden.
Ein Spaziergang durch Burg auf Fehmarn
Burg auf Fehmarn ist das Herz der Insel und der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Reise. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen und genießen Sie die historische Architektur. Besuchen Sie das Heimatmuseum, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren und erste Eindrücke zu sammeln.
Ein entspannter Abend am Südstrand
Nach einem Tag voller Erkundungen können Sie den Abend am Südstrand ausklingen lassen. Der feine Sandstrand und das klare Wasser laden zum Entspannen ein. Genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Küste.
Tag 2: Natur und Abenteuer
Vogelbeobachtung im Wasservogelreservat Wallnau
Starten Sie den Tag mit einem Besuch im Wasservogelreservat Wallnau. Dieses Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Hier können Sie zahlreiche Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren.
Abenteuer im Meereszentrum Fehmarn
Nach einem Vormittag in der Natur bietet das Meereszentrum Fehmarn eine spannende Abwechslung. Dieses Aquarium ist eines der größten in Deutschland und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meeresbewohnern. Besonders beeindruckend ist der Haitunnel, in dem Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten können.
Tag 3: Kultur und Geschichte
Besuch der St. Nikolai Kirche
Beginnen Sie den dritten Tag mit einem Besuch der St. Nikolai Kirche in Burg. Diese gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte der Insel. Bewundern Sie die kunstvollen Glasfenster und die historische Orgel.
Schloss Glücksburg und seine Gärten
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Schloss Glücksburg. Das Schloss und seine wunderschönen Gärten bieten einen Einblick in die Geschichte und Architektur der Region. Machen Sie einen Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen und genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieses historischen Ortes.
Tag 4: Aktivurlaub und Sport
Radfahren auf dem Fehmarn-Rundweg
Fehmarn ist ein Paradies für Radfahrer. Der Fehmarn-Rundweg führt Sie auf einer Strecke von etwa 78 Kilometern einmal um die Insel. Genießen Sie die frische Meeresluft und die atemberaubenden Ausblicke auf die Ostsee. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Erfrischungen.
Kitesurfen und Windsurfen
Für die Abenteuerlustigen bietet Fehmarn perfekte Bedingungen zum Kitesurfen und Windsurfen. Die Strände bei Wulfen und Gold sind besonders beliebt bei Wassersportlern. Egal ob Anfänger oder Profi, hier finden Sie die passenden Bedingungen und Schulen, um das Surfen zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Tag 5: Kulinarische Entdeckungen
Frühstück im Café Kontor
Starten Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Café Kontor in Burg. Dieses charmante Café bietet eine Auswahl an hausgemachten Spezialitäten und frischen regionalen Produkten. Genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein leckeres Frühstück in entspannter Atmosphäre.
Fischgenuss im Restaurant „Aalkate“
Kein Besuch auf Fehmarn wäre komplett ohne ein Fischgericht. Das Restaurant „Aalkate“ in Lemkenhafen ist bekannt für seine frischen Fischspezialitäten. Probieren Sie den traditionellen Räucheraal oder andere lokale Fischgerichte und lassen Sie sich von der maritimen Atmosphäre verzaubern.
Abendessen im Hofcafé Albertsdorf
Zum Abschluss des Tages bietet das Hofcafé Albertsdorf eine gemütliche und ländliche Atmosphäre. Hier können Sie regionale Produkte und hausgemachte Gerichte genießen. Besonders empfehlenswert sind die selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Tag 6: Entspannung und Abschied
Wellness im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum
Bevor Sie Ihre Reise beenden, gönnen Sie sich einen entspannten Tag im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum. Das Wellnessangebot umfasst verschiedene Massagen, Saunen und ein Schwimmbad. Lassen Sie sich verwöhnen und tanken Sie neue Energie.
Ein letzter Spaziergang am Flügger Strand
Bevor Sie die Insel verlassen, machen Sie einen letzten Spaziergang am Flügger Strand. Dieser naturbelassene Strand ist ein Geheimtipp und bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Genießen Sie die frische Luft und die unberührte Natur.
Fehmarn bietet eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten, die Ihren Urlaub unvergesslich machen. Egal ob Sie die Natur genießen, kulturelle Sehenswürdigkeiten erkunden oder kulinarische Highlights entdecken möchten – die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Reise und erleben Sie die Schönheit und Vielfalt von Fehmarn.